“Heilkräuter sind
für mich ein
Lächeln des Schöpfers.”
Hermann-Josef Weidinger
1918-2004
#Löwenzahnwochen 2022
15.04.-22.05.2022
Zwischen Ende April und Mitte Mai präsentieren die Gasthöfe und Restaurants und Buschenschänke am Deutschnonsberg eine besondere Vielfalt an Löwenzahngerichten. Der Löwenzahn ist seit 1995 der Hauptdarsteller der Spezialitätenwochen im Frühjahr am Deutschnonsberg, dem Hochplateau zwischen Meran und Bozen in Südtirol. Die Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg gehören Sie zu den ältesten kulinarischen Initiativen Südtirols.
Der Löwenzahn ist am Deutschnonsberg das Symbol für das Wohlbefinden von Körper und Geist: er fördert als regelmäßig verzehrtes Lebensmittel unsere Gesundheit, regelt die Verdauung, pflegt Leber und Galle, löst Nierensteine, hilft bei Rheuma und Hautleiden. Löwenzahn hat eine aufbauende und reinigende Wirkung und kann auch als Stärkung und Entschlackungsmittel verwendet werden.
Gesundes und gutes Essen, die Bewegung in der freien Natur, der Lebensstil und die bäuerliche Tradition sind die Grundbausteine der gastronomischen Initiative am Deutschnonsberg. Auch im CERVO Restaurant erwarten Sie besondere Spezialitäten rund um den Löwenzahn. Verstärkt setzen wir auf regionale, moderne, naturnahe und gesunde Küche.
So, 24.04.2022 _ Die Welt der Kräuterelixiere, mit Jutta Tappeiner, die Sie in die Welt der Kräuterelixiere einführt, von der Kraft der Kräuter und der Heilkraft des Weines erzählt und Ihnen verrät, wie Kräuterweine angesetzt werden. Sie verkosten ein Liebeselixier, einen Freudentrunk und einen Seelentröster. Sonntag, den 24. April 2022 / 10:00 – 12:00 Uhr im Widumstadel in Unsere Liebe Frau im Walde
So, 24.04.2022 _ Kräuter- und Kneippwanderung an der Kulturgrenze auf dem Erlebnisweg Proveis mit Kneipp-Gesundheitstrainerin und Wanderführerin Elisabeth Angler, Start am Dorfplatz Proveis um 14.30 Uhr
So, 01.05.2022 _ Kostbor's - Genussmarkt der bäuerlichen Produzenten im Dorfzentrum von Unsere Liebe Frau im Walde mit vielen Köstlichkeiten und Rahmenattraktionen, 11:00 – 16:00 Uhr
Sa, 07.05.2022 _ Bunkerführung mit Löwenzahn-Aperitivo mit Verkostung vom Bunker-Käse des Caseificio di Fondo mit Weinen der Meraner Kellerei Gampenbunker am Gampenpass 16:00 – 18:00 Uhr
Verbinden Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Cervo Löwenzahnküche mit einer AusZeit in unserem historischen Bergrefugium mit unserem Eat & Sleep Angebot für eine Nacht oder mit dem Alleskönner Löwenzahn Paket für vier Nächte.
zum "Alleskönner Löwenzahn" Paket
Tel: +39 0463 886 105
Email: info@zumhirschen.com
“Heilkräuter sind
für mich ein
Lächeln des Schöpfers.”
Hermann-Josef Weidinger
1918-2004
“...ohne Natur kann der Mensch
weder leben noch bestehen.”
Hildegard von Bingen
1098-1179