Der Wein heilt und erfreut den Menschen mit seiner wohltuenden Wärme und großen Kraft.
Hildegard von Bingen
1098-1179
#Rezept Radicchioknödel
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung
Knödel: Das Laugen-Knödelbrot in eine Schüssel geben, die fein gewürfelte Zwiebel und den Speck in der Pfanne mit Butter dünsten und mit dem geschnittenen Lardo zum Brot geben. Die Eier, die Milch und den Schnittlauch mit dem Brot vermen- gen. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und eine halbe Stunde ziehen lassen. Anschließend die Knödel formen und in Salzwasser oder Brühe 10-15 Minuten köcheln lassen.
Radicchio Salat: Radicchio mit warmem Wasser waschen, teilen, Strunk und Spitzen entfernen und in ganz dünne Scheibchen schneiden, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer und einem süßen Frucht- essig marinieren. Die Knödel auf dem marinierten Salat anrichten, mit gehobeltem Trentingranakäse bestreuen und mit den Radicchiospitzen garnieren.
Der Wein heilt und erfreut den Menschen mit seiner wohltuenden Wärme und großen Kraft.
Hildegard von Bingen
1098-1179
"Der Geschmack ist für jeden das Recht,
seine tägliche Nahrung in Genuss zu verwandeln."
Carlo Petrini
*1949