#Rezept Radicchio-Holunderbeeren Tagliatelle
Radicchio-Holunderbeeren Tagliatelle mit handgeschnittenem Hirschragout
Zutaten für 4 bis 6 Personen:
Hirsch-Ragout
- 500 g Hirschkeule,
- in kleine Würfel handgeschnitten
- 1 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 1 Karotte
- ½ Staudensellerie
- 200 ml Rotwein (Teroldego)
- 1 Zweig Rosmarin
- 6 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- 500 ml Fleischbrühe
Radicchio-Tagliatelle
- 250 g Hartweizenmehl
- 250 g Mehl „0“
- 170 ml Radicchio-Holunderbeeren Saft
- 4 Eier
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Radicchio-Holunderbeeren Saft
- 2 Köpfe Nonsberger Radicchio Tardivo
- 50 g brauner Zucker
- 10 g Himberessig
- 50 Holunderbeerensaft
- 5 g Salz
Zubereitung
Ragout
Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Staudensellerie in Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten. Das handgeschnittene Fleisch dazugeben und anbraten, bis es krümelig ist. Anschließend mit kräftigem Rotwein ablöschen. Leicht köcheln lassen und die Fleischbrühe dazugeben. Alles zugedeckt für ca. 1 ½ Stunden bei kleiner Flamme leicht simmern lassen und ab und zu umrühren. Anschließend den Rosmarin, das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und noch eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.
Anrichten
Die Nudel im Salzwasser für 3 bis 4 Minuten kochen. In etwas Butter schwenken. Mit einer Nudelzange auf einem Teller ein Nest anrichten. Das heiße Ragout draufgeben. Trentingrana Späne drüberstreuen. Mit Radicchio Spitzen dekorieren.
#Frauendreißiger
#Rezept Rote Beete Flan
#Ostern Tradition
#Rezept: Lärchensprossen Pesto
#Rezept Dinkelherzen
#Rezept Radicchioburger
#Rezept Radicchiotortelli
#Rezept Tortelloni mit Löwenzahnblüten
“Du hast in
dir den Himmel
und die Erde.”
Hildegard von Bingen
1098-1179